Wellness-Massage mit Kerzenwachs und Aromatherapie-Massage
Wellness-Massage mit Kerzenwachs
Angenehme Düfte, ein sanftes Licht, Wohlfühlwärme und intensive Pflege für die Haut – So lässt sich eine Massage mit Warmwachs kurz und bündig beschreiben. Die Komposition aus hochwertigen Wachsen und Ölen kann im warmen, flüssigen Zustand direkt als Massagemittel für die Behandlung verwendet werden und so ein besonderes Behandlungserlebnis schaffen.
Bei einer Kerzenwachsmassage wird das erwärmte Wachs für die Stimulation des Gewebes genutzt und auf der Haut verrieben. Die Massagekerzen haben eine entsprechend niedrige Schmelztemperatur von 50 – 60 °C, sodass das flüssige Wachs direkt für eine warme Massage eingesetzt werden kann. Zusätzlich sorgen ätherische Öle für aromatherapeutische Effekte und eine wohlige Atmosphäre.
Das Massagewachs verwöhnt bei der Behandlung nicht nur mit einem tollen Duft, sondern überzeugt auch mit hautpflegenden Eigenschaften.
Aromatherapie-Massage
Bereits seit langer Zeit werden Massagen zur Entspannung und auch zur Linderung von Schmerzen angewandt. Bei der Aromatherapie-Massage, auch Aroma-Massage genannt, soll die entspannende Wirkung der Massage durch wohltuende Düfte noch gesteigert werden. Durch das Einatmen der ätherischen Öle sollen sich Muskel- und Stressverspannungen lösen.
Die Aroma-Therapie-Massage gilt schon lange als alternative Heilmethode. Sie setzt ätherischen Öle zur Erhaltung der Gesundheit ein. Schon sehr lange weiß man um die wohltuende Kraft der Düfte. Bereits bei den Ägyptern und den Bewohnern Mesopotamiens wurden Duftstoffe oder Pflanzenteile zur Gesunderhaltung von Körper und Seele verwendet. Sie entzündeten bestimmte Pflanzen und Kräuter und erzeugten dadurch einen duftenden Rauch. Vor allem in Asien wurden Düfte verwendet , um damit heilsame, beruhigende und auch anregende Wirkungen zu erzielen.​